Unser Angebot für mentale Gesundheit in Ihrem Unternehmen
Das EAP Tirol bietet alles aus einer Hand: Von der vertraulichen Einzelbegleitung bis zur strategischen Kommunikation unterstützen wir Unternehmen umfassend dabei, mentale Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.
Unser Employee Assistance Program umfasst bis zu 5 Coaching- oder Beratungssitzungen pro Jahr und Mitarbeiter:in – vertraulich, lösungsorientiert und regional. Unser Ziel ist es, nicht nur den einzelnen Menschen, sondern Teams und Organisationen nachhaltig zu stärken. Daher wird unser Angebot auf Wunsch durch Workshops zu Resilienz, Kommunikation und psychischer Gesundheit sowie Führungskräftetrainings perfekt ergänzt.
Ein EAP entfaltet seine Wirkung dann am besten, wenn es gut kommuniziert verständlich positioniert und aktiv gelebt wird. Daher bringen wir gerne unsere vielseitigen Erfahrungen ein, um Unternehmen bei der Kommunikation und Bewerbung des EAP zu unterstützen – sei es bei internen Info-Formaten, Führungskräfte-Briefings, Texten für Intranet, Website oder Social Media.
„Ein EAP wirkt dort, wo Unterstützung gebraucht wird – bei akuten Belastungen, in Veränderungssituationen oder präventiv zur langfristigen Stärkung. Die vertrauliche Begleitung durch Coaching oder Beratung fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch eine gesunde Teamkultur.“
Ein EAP wirkt – für Mitarbeitende und Unternehmen
Weniger Ausfälle, mehr Zufriedenheit. Mehr Miteinander.
Ein Employee Assistance Program (EAP) ist weit mehr als ein Nice-to-have. Es ist eine wirksame Maßnahme zur Gesundheitsförderung, die sich nachhaltig auf das gesamte Unternehmen auswirkt. Das stärkt die mentale Gesundheit, fördert die Motivation und erhöht die Loyalität gegenüber dem Unternehmen.
Für Arbeitgeber bedeutet dies: weniger Fehlzeiten, höhere Produktivität und eine gestärkte Arbeitgebermarke – besonders wichtig in Zeiten von Fachkräftemangel und zunehmendem Leistungsdruck.
Für Arbeitnehmer bedeutet dies: Frühzeitiger Zugang zu vertraulicher, professioneller Unterstützung. Ein geschützter Raum, um persönliche oder berufliche Belastungen anzusprechen, neue Perspektiven zu gewinnen und konkrete Lösungen zu entwickeln.