Unser Angebot für mentale Gesundheit in Ihrem Unternehmen
Ein EAP wirkt dann, wenn Mitarbeitende sich sicher fühlen und wissen, dass sie mit ihren Anliegen in guten Händen sind. Darum setzen wir auf persönliche Beziehung, regionale Präsenz und einen einfachen Zugang.
Was unser EAP Tirol auszeichnet:
Regionalität & Nähe: Präsenz in Schwaz, Innsbruck, St.Johann/ Kitzbühel und Kufstein – kurze Wege, persönliche Betreuung
Individuelle & unkomplizierte Unterstützung: Bis zu 5 vertrauliche Coachings pro Mitarbeitendem/Jahr – direkt über uns buchbar, ohne Rücksprache im Unternehmen, innerhalb weniger Tage verfügbar
Vielfältige Formate: Einzelcoachings, Teamcoachings (z.B. Konflikt-lösungen) sowie On-Demand-Micro-Sessions für
Führungskräfte, z.B zur Vorbereitung auf Mitarbeiter-Gespräche
Ganzheitlicher Ansatz: Unterstützung bei Einführung, interner Kommunikation (Führungskräfte-Briefings, Texte für Intranet, Website etc.) und Positionierung im Unternehmen – alles aus einer Hand
Systemisch & lösungsorientiert: Wir arbeiten stets ressourcenorientiert und stärken Eigenverantwortung und Klarheit – für nachhaltige Wirkung
„Mentale Gesundheit braucht mehr als eine Hotline. Vertraute Ansprech-partnerinnen und regionale Präsenz machen den Unterschied. Als erfahrene Coaches begleiten wir Mitarbeitende, Führungskräfte und Teams – mit einem Angebot, das zu den Menschen und Unternehmen vor Ort passt.“
EAP Tirol – Stark für Mitarbeitende und Unternehmen
Ein Employee Assistance Program (EAP) ist weit mehr als ein Nice-to-have. Es ist eine wirksame Maßnahme zur Gesundheitsförderung, die sich nachhaltig auf das gesamte Unternehmen auswirkt. Das stärkt die mentale Gesundheit, fördert die Motivation und erhöht die Loyalität gegenüber dem Unternehmen.
Für Arbeitgeber bedeutet dies:
- Weniger Fehlzeiten, höhere Produktivität und Mitarbeiterbindung
- Entlastung für Führungskräfte durch eine professionelle Anlaufstelle für Mitarbeitende
- Abfederung von Konflikten und Belastungen, bevor sie eskalieren
- Eine gestärkte Arbeitgebermarke – besonders wichtig in Zeiten von Fachkräftemangel und zunehmendem Leistungsdruck
Für Arbeitnehmer bedeutet dies:
- Frühzeitiger, unkomplizierter Zugang zu vertraulicher, professioneller Unterstützung
- Ein geschützter Raum, um persönliche und berufliche Belastungen anzusprechen
- Unterstützung auf Augenhöhe – wir hören zu, entwickeln Lösungen und begleiten mit Feingefühl und Erfahrung
